Das Ohr in verschiedenen Sprachen
Website
Webressource:
Was heißt Ohr auf Mazedonisch? Auf dieser Seite kann man es erfahren.
Verfügbar in:
Deutsch
Medientyp:
Website
Letzte Aktualisierung:
30.09.2012
Lizenz:
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Website, auf die verlinkt wird.
Beschreibung:
Die Seite gehört zur Kinderwebsite „Blinde Kuh“, Rubrik „Sprachen“, Unterbegriff „Gewicht und Körper“.
1997 startete die „Blinde Kuh“ als erste deutschsprachige Suchmaschine für Kinder. Sie ging aus den bereits seit 1996 bestehenden Birgits Kinderseiten hervor. Die „Blinde Kuh“ ist ein nicht-kommerzielles Internet-Projekt. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit diversen Redaktionen anderer Kinderseiten.
Hinweise und Ideen:
Hier können Kinder zu allen Themen für sie passende Seiten entdecken.
Auch für Lehrer und Eltern ein gutes Nachschlagewerk.
Unterrichtsbezug:
Kommunikation, Sprache
Gesellschaftliches Zusammenleben
1997 startete die „Blinde Kuh“ als erste deutschsprachige Suchmaschine für Kinder. Sie ging aus den bereits seit 1996 bestehenden Birgits Kinderseiten hervor. Die „Blinde Kuh“ ist ein nicht-kommerzielles Internet-Projekt. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit diversen Redaktionen anderer Kinderseiten.
Hinweise und Ideen:
Hier können Kinder zu allen Themen für sie passende Seiten entdecken.
Auch für Lehrer und Eltern ein gutes Nachschlagewerk.
Unterrichtsbezug:
Kommunikation, Sprache
Gesellschaftliches Zusammenleben
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Informationsquellen
Fächer:
Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4
Schultypen:
Grundschule
Stichworte:
Kommunikation; Sinnesorgan; Sprache
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
Dieser Link ist ein Verweis auf fremde Inhalte und impliziert keinerlei Ansprüche auf oder Aussagen über die Rechte an diesen Inhalten.