Woher kommen die Treibhausgase?
Text
Sachinformation:
Herkunft, Wirksamkeit und Lebensdauer der wichtigsten Treibhausgase sind hier zusammengestellt.
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
05.07.2017
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Als Treibhausgase sind genannt Kohlendioxid, Methan, Distickstoffoxid, Fluor-, Chlor-Kohlenwasserstoffe und Schwefelhexafluorid.
Hinweise und Ideen:
Diese Sachinformation ist eine informative Ergänzung zu allen auf dem Medienportal vorhandenen Medien, die sich mit dem Treibhauseffekt und dem Klimawandel beschäftigen.
Hinweise und Ideen:
Diese Sachinformation ist eine informative Ergänzung zu allen auf dem Medienportal vorhandenen Medien, die sich mit dem Treibhauseffekt und dem Klimawandel beschäftigen.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Sachinformation
Fächer:
Biologie; Chemie; Geografie; Physik
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Emission (Umwelt); Erneuerbare Energie; Klimaveränderung; Ökologie; Solarenergie; Treibhauseffekt; Umwelt (allgemein); Umweltbelastung; Umweltschutz
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2017