Basteleien mit Drehsymmetrie
Text
Bastelanleitung:
Drehsymmetrische Objekte mit einfachen Mitteln gestalten: Ein Achtstern aus zwei quadratischen Kartons und eine achtstrahlige „Schneeflocke“ aus Papier mittels Falten und Auschneiden von Konturen.
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
08.09.2015
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Das wichtige Merkmal „Drehpunkt“ wird in diesen Bastelanleitungen einmal konkret als drehende Verbindung zweier Kartonscheiben erfahrbar. Im anderen Fall ist der „Drehpunkt“ der Schnittpunkt aller Falzlinien im Papier.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Experiment / Versuch
Fächer:
Mathematik
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4
Schultypen:
Grundschule
Stichworte:
Geometrie; Geometrische Figur
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2015