Grundbausteine der Fette
Bild
Chemische Strukturformeln:
Glycerin, einfache Fettsäure, Triglycerid und Cholesterin.
Medientyp:
Bild (147,6 kByte)
Letzte Aktualisierung:
22.09.2021
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Glycerin und Fettsäuren sind die Grundbausteine der Fette (Lipide). Fette entstehen daraus durch die Veresterung des dreiwertigen Alkohols Glycerin mit unterschiedlich langen Fettsäuren (zwischen 12 und 20 Kohlenstoffatomen). Zwei wichtige Vertreter der Lipide sind Triglycerid (90 % der Fette) und Cholesterin.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Veranschaulichung
Fächer:
Biologie; Chemie
Klassenstufen:
Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Ernährung; Fette; Molekül; Stoffwechsel; Fettsäure; Nährstoff
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2021