Künstliche Intelligenz – Loki und die KI
Video
Erklärvideo:
Die Protagonistin Loki bedient ihren neuen sprachgesteuerten Home-Assistenten und erhält Hilfe von einer Diagnose-App, beides hat viel mit KI zu tun.
Medientyp:
Video (23,7 MByte)
Letzte Aktualisierung:
24.08.2020
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Eingebettet in die Geschichte der Figur Loki werden die Funktionsweisen eines Home-Assistenten und einer Diagnose-App auf dem Smart Phone erläutert. Erste Hinweise auf die Vor- und Nachteile der KI-Systeme werden gegeben, beispielsweise versteht die Sprachsteuerung Lokis spanischen Freund nicht.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Fächer:
Ethik; Informatik; Sozialkunde; Technik; Wirtschafts- und Rechtslehre / WVR
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Computertechnik; Datenschutz; Datenverarbeitung; Gesellschaft; Informatik; Intelligenz; Internet; Kommunikation; Roboter; Technologie
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
Sympathiefilm GmbH und irights-lab.de
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2019