Sinnesorgane Fühlsinn
Bild
Grafik:
Wie empfindsam unsere Haut auf Temperaturen reagiert, merkt man in der Sauna. Nach Hitze bringt Kälte den Kreislauf reflektorisch in Schwung!
Medientyp:
Bild (70,6 kByte)
Letzte Aktualisierung:
22.09.2017
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Die Haut gibt uns über ihre Rezeptoren Informationen über Temperaturen. Durch die Hitze in der Sauna sinkt in der Regel der Blutdruck ab. Durch einen anschließenden Kältereiz auf die Haut wird nicht nur die periphere Durchblutung angeregt. Über das vegetative Nervensystem wird als Reflex auch der Blutdruck wieder auf Normalmaß angehoben.
Hinweise und Ideen:
Einstiegsbild mit der Frage „Was können wir über unsere Haut fühlen?“, z. B. Kälte, Hitze, Wind usw.
Unterrichtsbezug:
Bau und Leistung eines Sinnesorgans
Reizaufnahme und Informationsverarbeitung
Sinne erschließen die Umwelt
Hinweise und Ideen:
Einstiegsbild mit der Frage „Was können wir über unsere Haut fühlen?“, z. B. Kälte, Hitze, Wind usw.
Unterrichtsbezug:
Bau und Leistung eines Sinnesorgans
Reizaufnahme und Informationsverarbeitung
Sinne erschließen die Umwelt
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Beispiel
Fächer:
Biologie; Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Grundschule; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Haut; Sinnesorgan
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2016