Verkehrsmittel im Energievergleich (Lehrerinfo)
Text
Handreichung:
Didaktisch-methodische Hinweise für die Lehrkraft zum gleichnamigen Arbeitsblatt.
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
21.01.2016
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Hier werden die Lernziele, die mit dem Arbeitsblatt „Verkehrsmittel im Energievergleich“ verfolgt werden, genannt. Das Arbeitsblatt kann als Einstieg in eine offene Diskussion über verschiedene Verkehrsmittel genutzt werden. Da die Ergebnisse der Recherche differieren können, nennt die Handreichung Beispielwerte als Anhaltspunkt zum Ausfüllen der Tabelle. Sie bietet auch Differenzierungsmöglichkeiten an.
Hinweise und Ideen:
Nach der Einstiegsdiskussion und der Bearbeitung des Arbeitsblattes sind eine Reflexion und eine erneute Diskussion sinnvoll.
Hinweise und Ideen:
Nach der Einstiegsdiskussion und der Bearbeitung des Arbeitsblattes sind eine Reflexion und eine erneute Diskussion sinnvoll.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Didaktisch-methodischer Hinweis
Fächer:
Sozialkunde; Technik; Wirtschafts- und Rechtslehre / WVR
Klassenstufen:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Diagramm; Energiesparen; Ökologie; Umwelt (allgemein); Umweltschutz
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2016