Würfelexperiment
Text
Arbeitsblatt:
Die Ergebnisse beim Würfeln mit zwei Würfeln sollen vermutet und getestet werden. In einem Lückentext sollen die Begrifflichkeiten richtig angewandt werden.
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
21.09.2015
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Dieses Arbeitsblatt dient der Vermittlung des Wissens über Wahrscheinlichkeiten beim Würfeln bzw. allgemein. Die Schülerinnen und Schüler sollen auf dem Arbeitsblatt ihre Vermutungen zu den Summenergebnissen beim Würfeln mit zwei Würfeln eintragen sowie deren Wahrscheinlichkeit. Im Anschluss sollen die Vermutungen durch Würfeln überprüft werden. Bei dieser Übung werden die Begriffe „wahrscheinlich“, „unwahrscheinlich“, „möglich“ und „unmöglich“ durch einen Lückentext gefestigt.
Unter Verwendung der Quelle: „Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit“, ISB München (2008)
Unter Verwendung der Quelle: „Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit“, ISB München (2008)
Dazugehörige Medien:
Lernobjekttyp:
Experiment / Versuch
Fächer:
Mathematik
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4
Schultypen:
Grundschule
Stichworte:
Glücksspiel; Wahrscheinlichkeit (Mathematik)
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2015