Algorithmen – Chancen und Herausforderungen algorithmischer Systeme
Text
Sachinformation:
Die in der gleichnamigen Grafik aufgeführten Chancen und Herausforderungen werden anhand von Beispielen erläutert und die Zusammenhänge werden erklärt.
Type of media:
Text
Last update:
2023-04-19
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Algorithmen sind für die Gesellschaft an sich weder gut noch schlecht. Sie sind Handlungsvorschriften, die dabei helfen sollen, bestimmte Prozesse durchzuführen oder sie zu automatisieren. Wir als Gesellschaft können sie unterschiedlich gestalten und nutzen. Je nachdem, wie wir diesen Gestaltungsspielraum wahrnehmen und wie wir ihn ausfüllen, sind positive und negative Auswirkungen möglich.Die Chancen hängen eng mit den Herausforderungen zusammen, die sich aus dem Einsatz algorithmischer Systeme ergeben und wiederum eng mit ihren Eigenschaften verbunden sind.
Related media:
Algorithmen – Chancen algorithmischer Systeme (Interactive)
Algorithmen – Chancen und Herausforderungen algorithmischer Systeme (Interactive)
Algorithmen – Chancen und Herausforderungen algorithmischer Systeme (Interactive)
Learning resource type:
Sachinformation
Subjects:
Ethik; Sozialkunde; Wirtschafts- und Rechtslehre / WVR
Grade levels:
Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Keywords:
Algorithmus; Computertechnik; Datenschutz; Datenverarbeitung; Gesellschaft; Informatik; Internet; Technologie
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
irights-lab.de
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2020