Alkali-Batterie
Image
Foto:
Im Alltag ist die Alkali-Batterie einer der wichtigsten elektrochemischen Energiespeicher. Sie ist eine galvanische Zelle, bestehend aus einer Zink-Anode, einer Mangandioxid-Kathode und Kalilauge als Elektrolyt.
Type of media:
Image (321.5 kByte)
Last update:
2018-07-27
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Hinweise und Ideen:
Als Beispiel für die Umwandlung von chemischer in elektrische Energie.
Als Beispiel für die Umwandlung von chemischer in elektrische Energie.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Beispiel
Subjects:
Chemie; Sachunterricht; Technik
Grade levels:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Grundschule; Weiterführende Schulen
Keywords:
Chemische Reduktion; Elektrizität; Energie; Energieerzeugung; Erneuerbare Energie
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Siemens Stiftung
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2017