Das 1,5-Grad-Ziel – Geoengineering (Sachinformation)
Text
Sachinformation:
Informationen zu den Geoengineering-Methoden „Aerosole in der Stratosphäre“ und „Direct Air Capture“, die zur Bearbeitung der Arbeitsaufträge zum Geoengineering wichtig sind.
Available in:
German, Spanish (CREA)
Type of media:
Text
Last update:
2024-06-25
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Die Sachinformation enthält eine technische Beschreibung und eine Erklärung der Methoden „Aerosole in der Stratosphäre“ und „Direct Air Capture“. Informationen zum Forschungsstand, zum aktuellen Einsatz sowie zu Maßnahmen, die für einen erfolgreichen Einsatz nötig sind, werden gegeben. Die Sachinformation enthält keine Aussagen zu Vor- und Nachteilen der Methoden, da die Schülerinnen und Schüler in den Arbeitsaufträgen zum Geoengineering die Vor- und Nachteile der genannten Methoden aus den Quellen herausarbeiten sollen.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Sachinformation
Subjects:
Biologie; Chemie; Geografie; Physik; Sozialkunde; Wirtschafts- und Rechtslehre / WVR
Grade levels:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Artenvielfalt; Biodiversität; Emission (Umwelt); Energieträger; Erneuerbare Energie; Gesellschaft; Globale Erwärmung; Industrie; Klimaveränderung; Ökologie; Solarenergie; Treibhauseffekt; Umweltbelastung; Umweltschutz; Emissionsbelastung; Klimawandel; Ökologie (Umweltschutz)
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
media&data gmbh
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2023