Das 1,5-Grad-Ziel – Warum ist das 1,5-Grad-Ziel so wichtig?
Text
Arbeitsblatt:
Unterschiedliche Materialien sollen gesichtet und analysiert werden. Dazu erhalten die Schülerinnen und Schüler Leitfragen.
Available in:
German, Spanish (CREA)
Type of media:
Text
Last update:
2024-06-25
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Anhand verschiedener Materialien, die die Schülerinnen und Schüler erst in Einzelarbeit arbeitsteilig analysieren und sich dann gegenseitig vorstellen, diskutieren die Schülerinnen und Schüler in Gruppen die Fragen: „Worauf steuert die aktuelle Entwicklung zu?“, „Welche Entwicklung wäre wünschenswert?“, „Welche Aspekte spielen eine Rolle?“, „Wie sollte der Energiemix der Zukunft aussehen?“
Ein aktueller Diskussionsanstoß zum Thema „Gibt es den ,perfekten‘ Energiemix und wie sieht er aus?“ kann die Energiekrise 2022 und das Ende der russischen Gaslieferungen an Europa sein. Die Diskussion, Kernkraftwerke länger laufen zu lassen bzw. wieder ans Netz zu nehmen oder neue zu bauen, gibt den Anlass, die Kernkraft kritisch zu beleuchten.
Hinweise und Ideen:
• Die zu analysierenden Materialien werden in der Linkliste „Wie kann man die Erderwärmung auf 1,5 °C begrenzen? – Warum ist das 1,5-Grad-Ziel so wichtig? (Linkliste)“ zur Verfügung gestellt.
• Die Schülerinnen und Schüler sollen nach der Methode „Think-Pair-Share“ zu ihren Ergebnissen kommen.
Ein aktueller Diskussionsanstoß zum Thema „Gibt es den ,perfekten‘ Energiemix und wie sieht er aus?“ kann die Energiekrise 2022 und das Ende der russischen Gaslieferungen an Europa sein. Die Diskussion, Kernkraftwerke länger laufen zu lassen bzw. wieder ans Netz zu nehmen oder neue zu bauen, gibt den Anlass, die Kernkraft kritisch zu beleuchten.
Hinweise und Ideen:
• Die zu analysierenden Materialien werden in der Linkliste „Wie kann man die Erderwärmung auf 1,5 °C begrenzen? – Warum ist das 1,5-Grad-Ziel so wichtig? (Linkliste)“ zur Verfügung gestellt.
• Die Schülerinnen und Schüler sollen nach der Methode „Think-Pair-Share“ zu ihren Ergebnissen kommen.
Related media:
Learning resource type:
Arbeitsblatt (druckbar)
Subjects:
Biologie; Chemie; Geografie; Physik; Sozialkunde; Wirtschafts- und Rechtslehre / WVR
Grade levels:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Atomausstieg; Emission (Umwelt); Energieträger; Erneuerbare Energie; Gesellschaft; Globale Erwärmung; Industrie; Kernkraftwerk; Klimaveränderung; Ökologie; Solarenergie; Treibhauseffekt; Umweltbelastung; Umweltschutz; Wirtschaftliche Entwicklung; Emissionsbelastung; Klimawandel; Ökologie (Umweltschutz)
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
media&data gmbh
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2023