Die globale Erwärmung verstehen – Treibhausgase (Lösung)
Text
Lösungsblatt:
Zum gleichnamigen Arbeitsblatt für Schülerinnen und Schüler
Available in:
German
Type of media:
Text
Last update:
2022-05-31
License:

This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium

This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Das Lösungsblatt enthält die Antworten auf die Fragen im Arbeitsblatt. Als wichtigste Treibhausgase sind Kohlenstoffdioxid, Methan, Distickstoffmonoxid (Lachgas), Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) und Schwefelhexafluorid aufgeführt. Die Antworten zu den Aufgaben 2 und 3 sind beispielhaft.
Hinweise und Ideen:
Die Liste der wichtigsten Treibhausgase und ihrer Eigenschaften findet sich auch als H5P-Accordion „Die globale Erwärmung verstehen – Treibhausgase“ im Medienpaket.
Hinweise und Ideen:
Die Liste der wichtigsten Treibhausgase und ihrer Eigenschaften findet sich auch als H5P-Accordion „Die globale Erwärmung verstehen – Treibhausgase“ im Medienpaket.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Lösungsblatt
Subjects:
Biologie; Chemie; Geografie; Physik
Grade levels:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Atmosphäre; Emission (Umwelt); Erneuerbare Energie; Fluorchlorkohlenwasserstoffe; Globale Erwärmung; Klimaveränderung; Ökologie; Ozonloch; Solarenergie; Treibhauseffekt; Umwelt (allgemein); Umweltbelastung; Umweltschutz
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
media&data gmbh
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2022