Eigenschaften eines Hohlspiegels
Video
Video (00:22 Minuten):
Licht trifft auf einen Hohlspiegel und entzündet dabei eine Wunderkerze.
Available in:
German, English
Type of media:
Video (3.4 MByte)
Last update:
2019-04-17
License:
This medium is made available under a CC BY-NC-SA 4.0 license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-NC-SA 4.0 license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Der Film zeigt eine Lichtquelle, die auf einen Hohlspiegel gerichtet ist. Das auftreffende Licht wird reflektiert und im Brennpunkt gebündelt. Aufgrund der hohen Temperatur, die im Brennpunkt herrscht, entzündet sich eine Wunderkerze, die im Brennpunkt angebracht ist.
Zum Schluss zeigt der Film eine konkrete Anwendung dieses physikalischen Prinzips – den Solarkocher.
Das Video ist ein Ausschnitt aus der didaktischen DVD „Optik – Eigenschaften des Lichts".
Zum Schluss zeigt der Film eine konkrete Anwendung dieses physikalischen Prinzips – den Solarkocher.
Das Video ist ein Ausschnitt aus der didaktischen DVD „Optik – Eigenschaften des Lichts".
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Experiment / Versuch; Veranschaulichung
Subjects:
Physik; Technik
Grade levels:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Energieerzeugung; Optik; Solarenergie; Strahlenoptik
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MedienLB
Rights holder:
© MedienLB/Siemens Stiftung 2017