Type of media:
Image (367.3 kByte)
Last update:
2016-01-21
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
In vielen Haushalten wird Energie tagtäglich verschwendet. Beispielsweise, wenn man die Heizung aufdreht und gleichzeitig dauerlüftet. Richtiges Verhalten beim Lüften spart Energie und reduziert dadurch die Energiekosten.
Richtiges Lüften ist einfach: Die Heizung herunterdrehen, Fenster ganz auf, frische Luft rein, nach ca. 5 Min. Fenster wieder zu. Ein kurzer kräftiger Durchzug, sog. Stoßlüften, ist besser als das Fenster über den ganzen Tag gekippt zu lassen.
Hinweise und Ideen:
In Ergänzung hierzu gibt es das Medium „Wofür verbraucht der Privathaushalt Energie“. Das Bild kann als Impulsbild für den Einstieg ins Thema Energiesparen eingesetzt werden.
Richtiges Lüften ist einfach: Die Heizung herunterdrehen, Fenster ganz auf, frische Luft rein, nach ca. 5 Min. Fenster wieder zu. Ein kurzer kräftiger Durchzug, sog. Stoßlüften, ist besser als das Fenster über den ganzen Tag gekippt zu lassen.
Hinweise und Ideen:
In Ergänzung hierzu gibt es das Medium „Wofür verbraucht der Privathaushalt Energie“. Das Bild kann als Impulsbild für den Einstieg ins Thema Energiesparen eingesetzt werden.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Veranschaulichung
Subjects:
Physik; Sozialkunde
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Keywords:
Energie; Energiesparen; Heizung; Energiemanagement; Energiesparen; Ökologie (Umweltschutz); Wärme
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2016