Farbzerlegung an Prisma und Linse
Image
Schemagrafik:
Ideal weißes Licht besteht aus allen Farben. Die Zerlegung am Prisma zeigt: Die Brechung des Lichts ist abhängig von der Wellenlänge (= Dispersion).
Available in:
German
Type of media:
Image (74.8 kByte)
Last update:
2018-08-07
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Description:
Die Brechung des Lichts ist abhängig von der Wellenlänge, was als Dispersion bezeichnet wird. Rotes Licht wird schwächer gebrochen als blaues, was man z. B. an einem Prisma sieht.
Hinweise und Ideen:
Mit einem Prisma können die Schülerinnen und Schüler den Effekt der Dispersion selbst ausprobieren.
Hinweise und Ideen:
Mit einem Prisma können die Schülerinnen und Schüler den Effekt der Dispersion selbst ausprobieren.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Veranschaulichung
Subjects:
Physik; Technik
Grade levels:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Diagramm; Farbenlehre; Licht; Lichtbrechung; Optik; Dispersion; Lichteffekte; Strahlenoptik
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2018