Genetischer Reichtum in tropischen Regenwäldern
Text
Sachinformation:
In der heutigen Hochleistungslandwirtschaft gehört die genetische Armut schon zum Alltag. In den tropischen Regenwäldern hingegen gibt es genetischen Reichtum.
Type of media:
Text
Last update:
2016-06-24
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Der größte Teil der weltweit angebauten Nahrungs- und Futterpflanzen besteht aus nur wenigen Arten. Der Text informiert darüber, welche Arten dies sind und dass viele davon ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern stammen. Es werden die Vor- bzw. Nachteile genannt, die genetischer Reichtum bzw. genetische Armut für die Nahrungsmittelversorgung der Menschheit mit sich bringen und warum der Erhalt der tropischen Regenwälder dabei eine wichtige Rolle spielt.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Sachinformation
Subjects:
Biologie; Geografie
Grade levels:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Artenschutz; Bedrohte Pflanzenart; Bedrohte Tierart; Regenwald
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Dr. Tom Deutschle und MediaHouse GmbH für die Siemens Stiftung unter Verwendung von Medien von: LoggaWiggler (Lizenz: CC 0) und skeeze (Lizenz: CC 0)
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2016