Innerer Aufbau eines Magneten
Interactive
Simulation:
Ferromagnetische Stoffe sind aus vielen kleinen Elementarmagneten aufgebaut und können magnetisiert bzw. entmagnetisiert werden.
Type of media:
Interactive (843.2 kByte)
Last update:
2021-06-25
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Eine Zusammenschau von drei voneinander unabhängigen Simulationen veranschaulicht die wesentlichen Eigenschaften von ferromagnetischen Stoffen. Die physikalischen Prinzipien sind jeweils in einem Merksatz zusammengefasst, der ein- und ausgeblendet werden kann. Die Simulationen im Einzelnen:
• Ein Magnet wird zerlegt. Der innere Aufbau aus Elementarmagneten (Weiß'sche Bezirke) wird deutlich.
• Die Elementarmagnete in einem ferromagnetischen Stoff werden in einem äußeren Magnetfeld ausgerichtet. Der Stoff wird magnetisiert, er wird selbst zum Magnet.
• Ein magnetisierter Stoff wird Wärme oder mechanischer Krafteinwirkung ausgesetzt und verliert dadurch seine Magnetisierung. Er wird entmagnetisiert.
Hinweise und Ideen:
Die gezeigten Sachverhalte können in einfachen Experimenten von den Schülerinnen und Schülern verifiziert werden.
• Ein Magnet wird zerlegt. Der innere Aufbau aus Elementarmagneten (Weiß'sche Bezirke) wird deutlich.
• Die Elementarmagnete in einem ferromagnetischen Stoff werden in einem äußeren Magnetfeld ausgerichtet. Der Stoff wird magnetisiert, er wird selbst zum Magnet.
• Ein magnetisierter Stoff wird Wärme oder mechanischer Krafteinwirkung ausgesetzt und verliert dadurch seine Magnetisierung. Er wird entmagnetisiert.
Hinweise und Ideen:
Die gezeigten Sachverhalte können in einfachen Experimenten von den Schülerinnen und Schülern verifiziert werden.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Sachinformation; Simulation
Subjects:
Physik; Technik
Grade levels:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Magnetismus
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2021