Lärm – Definition und Auswirkungen
Website
Webressource:
Definition von Lärm und Übersicht über die Auswirkungen von Lärmschäden.
Available in:
German
Type of media:
Website
Last update:
2012-09-30
License:
The terms of use for the linked website apply.
Description:
Was Lärm ist, kann nicht nur physikalisch mit Angabe eines bestimmten Schallpegels definiert werden. Lärm ist abhängig von den Einstellungen und von der Situation jedes Einzelnen. So werden als Lärm Schallbelastungen definiert, die stören, belästigen, gefährden, schädigen oder unerwünscht sind. Zu unterscheiden ist dabei, ob diese Belastungen bzw. Störungen objektivierbar sind.
Auswirkungen von Lärm reichen von gesundheitlichen Schäden bis hin zu sozialen und ökonomischen Schäden. Dies ist im Dokument detailliert erläutert.
Hinweise und Ideen:
Die Schüler erkennen, dass Lärm nicht nur stört, sondern auch gravierendere Auswirkungen haben kann. Geeignet zum Selbstlernen, als Diskussionsgrundlage.
Unterrichtsbezug:
Lärm: Ursachen, Wirkung, Schutz
Schall-/Lärmmessung
Lärmkonsum und Freizeitverhalten
Auswirkungen von Lärm reichen von gesundheitlichen Schäden bis hin zu sozialen und ökonomischen Schäden. Dies ist im Dokument detailliert erläutert.
Hinweise und Ideen:
Die Schüler erkennen, dass Lärm nicht nur stört, sondern auch gravierendere Auswirkungen haben kann. Geeignet zum Selbstlernen, als Diskussionsgrundlage.
Unterrichtsbezug:
Lärm: Ursachen, Wirkung, Schutz
Schall-/Lärmmessung
Lärmkonsum und Freizeitverhalten
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Informationsquellen
Subjects:
Biologie; Physik; Technik
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Keywords:
Lampe; Lärmschaden
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Dieser Link ist ein Verweis auf fremde Inhalte und impliziert keinerlei Ansprüche auf oder Aussagen über die Rechte an diesen Inhalten.