Lärm und Konzentration – z. B. Musik
Image
Foto:
Flotter durch die Hausaufgaben mit Musik? Tests beweisen, nur bei reinen Routineaufgaben. Ansonsten wirkt die Musik eher als belastender Lärm.
Available in:
German, English
Type of media:
Image (70.9 kByte)
Last update:
2018-07-27
License:

This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium

This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Description:
Ist Musik entspannendes Vergnügen oder belastender Lärm? Subjektiv wird das sehr unterschiedlich empfunden. Objektiv ist nur eine Beurteilung anhand der spezifischen Situation möglich!
Hinweise und Ideen:
Das Beispiel „Musik bei den Hausaufgaben“ ist ein pädagogischer Dauerbrenner. Vielleicht gelingt anhand des Kriteriums Konzentration und Arbeitseffektivität eine Objektivierung?
Unterrichtsbezug:
Hörschädigung/Schwerhörigkeit
Funktionsweise des Hörens
Beeinträchtigung der Sinnesorgane
Lärm
Gesundheitspflege
Hinweise und Ideen:
Das Beispiel „Musik bei den Hausaufgaben“ ist ein pädagogischer Dauerbrenner. Vielleicht gelingt anhand des Kriteriums Konzentration und Arbeitseffektivität eine Objektivierung?
Unterrichtsbezug:
Hörschädigung/Schwerhörigkeit
Funktionsweise des Hörens
Beeinträchtigung der Sinnesorgane
Lärm
Gesundheitspflege
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Beispiel
Subjects:
Biologie; Sachunterricht
Grade levels:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Grundschule; Weiterführende Schulen
Keywords:
Gehörlosigkeit; Gesundheitserziehung; Hygiene; Lampe; Gesundheitstipp; Lärmschaden; Lärmvermeidung; Schwerhörigkeit
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2018