Lernumgebung 4 – Bau und Kalibrierung eines Flüssigkeitsthermometers (Arbeitsblatt Sprachbildung 2)
Text
TABU-Spiel:
zum Wiederholen und Üben der gesamten Fachbegriffe dieses Moduls
Available in:
German
Type of media:
Text
Last update:
2018-10-15
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Description:
Das TABU-Spiel ist ein kommunikatives Gesellschaftsspiel und eignet sich zum Wiederholen und Üben der gesamten Fachbegriffe dieses Moduls.
Related media:
Learning resource type:
Arbeitsblatt (druckbar)
Subjects:
Physik; Sachunterricht
Grade levels:
Klasse 5 bis 6
School types:
Grundschule; Weiterführende Schulen
Keywords:
Deutsch; Kommunikation; Messtechnik; Optische Täuschung; Sinnesorgan; Sprache; Sprachentwicklung; Sprachschulung; Temperatur (allgemein); Thermometer; Wärmeausdehnung; Wahrnehmung (Sinnesorgan); Inklusion
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Janina Dupke, Susann Sava, Nikolai Philipp, Margit Schulze-Otto, Stefanie Trense und Mario Wind für die iMINT-Akademie der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin unter Verwendung von Medien von Janina Dupke (Tabu, Sinne, Täuschung, Wahrnehmung, Schüssel, Eiswasser, heiß, lauwarm, Thermometer, Thermometer 2, Skala, Becher, Pipette, Stoppuhr, messen, Volumen, Lizenz: CC BY-SA 4.0 international); Mario Wind (Abdichtung, Kalibrierung, Lizenz: CC BY-SA 4.0 international); S. Otto (Litze, Lizenz: CC BY-SA 4.0 international) ; Stefanie Trense (Temperatur, Lizenz: CC BY-SY 4.0 international); Reservoir, Glasröhrchen By Gmhofmann - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16955157; Bildausschnitt: iMINT (Reservoir, Glasröhrchen)
Rights holder:
© Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin/Siemens Stiftung 2018