Malaria mit dem Gene Drive bekämpfen? 01 – Wissenschaftliche Einführung
Text
Sachinformation:
Wissenschaftliche Informationen zu Malaria, zur Anopheles-Mücke, zur Vererbungslehre, zur CRISPR-Cas-Methode und zum Gene Drive sind in einem Foliensatz anschaulich dargestellt.
Available in:
German
Type of media:
Text
Last update:
2019-10-11
License:
This medium is made available under a CC BY-NC-SA 4.0 license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-NC-SA 4.0 license.
What does this mean?
How to reference this medium
Description:
Die Folien sind übersichtlich aufgebaut und zeigen die Sachverhalte mit grafischen Mitteln. Im Einzelnen geht es um
• die Verbreitungsgebiete der Malaria
• die Krankheitslast durch Malaria für die Menschen rund um den Globus
• den Lebenszyklus des Malariaerregers, Strategien gegen Malaria
• die Bekämpfung der Anopheles-Mücke
• das Prinzip der Vererbung bei den Mücken, erklärt werden die heterozygote und die homozygote Vererbung
• die Vererbung mit Gene Drive in 1., 2. und 3. Generation
• die CRISPR-Cas-Methode
• den Gene Drive. Es wird gezeigt, wie er funktioniert und welche möglichen Wirkungen er hat, ebenso wird die Geschichte des Gene Drive kurz aufgeführt.
• die Verbreitungsgebiete der Malaria
• die Krankheitslast durch Malaria für die Menschen rund um den Globus
• den Lebenszyklus des Malariaerregers, Strategien gegen Malaria
• die Bekämpfung der Anopheles-Mücke
• das Prinzip der Vererbung bei den Mücken, erklärt werden die heterozygote und die homozygote Vererbung
• die Vererbung mit Gene Drive in 1., 2. und 3. Generation
• die CRISPR-Cas-Methode
• den Gene Drive. Es wird gezeigt, wie er funktioniert und welche möglichen Wirkungen er hat, ebenso wird die Geschichte des Gene Drive kurz aufgeführt.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Sachinformation
Subjects:
Biologie; Ethik; Sozialkunde
Grade levels:
Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Keywords:
Biologie; Entwicklungsland; Ethik; Genetik; Gentechnologie; Mücken; Ökosystem; Tropenkrankheit; Umwelt (allgemein); Bioethik; Entwicklungsarbeit; Genchirurgie; Gene Drive; Gene editing; Genom-Editierung; Genomchirurgie; Genome editing; Malaria
Bibliography:
https://genomchirurgie.de/schulen/
Author:
Wissenschaft im Dialog gGmbH, Charlottenstr. 80, 10117 Berlin unter Verwendung von Material von: S. Jähnichen - http://rbm.who.int/wmr2005/html/map1.htm and http://www.dtg.org/uploads/media/Malariakarte-DTG-2005_04.pdf, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=433832 (Weltkarte; Lizenz CC BY-SA 3.0) sowie Bildern von „The Noun Project“: Pillevon AleksandrVektor (Globus); Baby von Adrien Coquet (Mensch); Edward Boatman (Mosquito, Schere, Spritze); Tahir Gorkem (Rote Blutkörperchen ); Jason Rowley (Chromosom); Nikita Kozin (Sumpf); HeaPohLin (Spray); W.X. Chee (Netz); Gregor Cresnar (Bett)
Wissenschaftliche Beratung: Dr. Michael Strehle; Roswitha Aumann; Laura Maria Heinisch; Dr. Robert Ranisch
Wissenschaftliche Beratung: Dr. Michael Strehle; Roswitha Aumann; Laura Maria Heinisch; Dr. Robert Ranisch
Rights holder:
© Wissenschaft im Dialog gGmbH/Siemens Stiftung 2019