Mikrofon – glasklar
Image
Grafik:
Bei einem Tauschspulenmikrofon wird die Spule im „Takt“ des Schalls in einem Magnetfeld bewegt und erzeugt eine tonfrequente Wechselspannung.
Available in:
German, English
Type of media:
Image (64.4 kByte)
Last update:
2018-04-22
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Description:
Im Mikrofon wird die mechanische Energie der Schallwellen in elektrische umgewandelt. Das Mikrofon erzeugt aus den mechanischen Schwingungen der Schallwellen eine elektrisches Signal gleicher Frequenz und Amplitude.
Hinweise und Ideen:
Veranschaulichung des Vorgangs der Schallwandlung, wie er ja auch im menschlichen Innenohr stattfindet, anhand eines den Schülern geläufigen technischen Geräts.
Unterrichtsbezug:
Schall/Akustik: Kenngrößen
Kommunikation und Verständigung
Schwingungen und Wellen
Hinweise und Ideen:
Veranschaulichung des Vorgangs der Schallwandlung, wie er ja auch im menschlichen Innenohr stattfindet, anhand eines den Schülern geläufigen technischen Geräts.
Unterrichtsbezug:
Schall/Akustik: Kenngrößen
Kommunikation und Verständigung
Schwingungen und Wellen
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Veranschaulichung
Subjects:
Physik; Technik
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Keywords:
Elektroakustik; Schall; Technische Darstellung
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2018