Plastik – ein Problem für Mensch und Natur
Text
Sachinformation:
Warum Kunststoffe sowohl in der Herstellung als auch bei der Entsorgung ein Umweltproblem sind, erläutert der Text.
Available in:
German, Spanish (CREA)
Type of media:
Text
Last update:
2021-03-26
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Beleuchtet wird, wie das Plastik in die Umwelt gelangt und wo der Plastikmüll zum Problem wird. Es werden die Bereiche genannt, wo das Ersetzen von Plastik die Lösung ist. Es gibt aber auch Bereiche, in denen Plastik-Produkte, vor allem Einweg, unverzichtbar sind, beispielsweise in der Medizin.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Sachinformation
Subjects:
Chemie; Ethik; Geografie; Sozialkunde
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Keywords:
Biokunststoff; Duroplast; Konsumverhalten; Kunststoff; Meer; Meeresverschmutzung; Mehrwegflasche; Müllvermeidung; Müllverwertung; PET; Polystyrol; Recycling; Schadstoff; Umweltbelastung; Umweltverschmutzung; Verpackung
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH unter Verwendung von Materialien von serlo.org, By Vberger - Own work, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12262129 (Abb. 1; Lizenz: Public Domain); Von Alexander Blecher, blecher.info, CC BY-SA 4.0 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1990070 (Abb. 2; Lizenz: CC BY-SY 4.0); By Chris Jordan (via U.S. Fish and Wildlife Service Headquarters) / CC BY 2.0 - Albatross at Midway Atoll RefugePhoto taken by Chris JordanUploaded by Foerster, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26762401 (Abb. 3; Lizenz: DD BY 2.0)
Rights holder:
© serlo.org/Siemens Stiftung 2021