Plastikmüll – Die Abfallpyramide
Text
Arbeitsblatt:
Die beiden Aufgaben des Arbeitsblatts beschäftigen sich mit der Abfallpyramide der deutschen Abfallwirtschaft und mit Möglichkeiten zur Vermeidung von Plastik.
Available in:
German, Spanish (CREA)
Type of media:
Text
Last update:
2021-06-17
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Die Methoden Deponierung, Mehrweg, Recycling, Verbrennung und Vermeidung sollen in die Pyramide eingetragen werden. In einer Tabelle sollen dann Vor- und Nachteile der einzelnen Maßnahmen gegenüber gestellt werden. Die zweite Aufgabe beschäftigt sich mit der Vermeidung von Plastikmüll. Möglichkeiten zur Vermeidung von Plastikmüll im Alltag und Schwierigkeiten beim Einsparen von Plastik sollen notiert werden.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Arbeitsblatt (druckbar)
Subjects:
Chemie; Ethik; Geografie; Sozialkunde
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Keywords:
Biokunststoff; Konsumverhalten; Kunststoff; Mehrwegflasche; Müllvermeidung; Müllverwertung; Recycling; Schadstoff; Umweltbelastung; Umweltverschmutzung; Verpackung
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH unter Verwendung von Materialien von serlo.org,
Rights holder:
© serlo.org/Siemens Stiftung 2021