Regenerative Energien
Text
Leitfaden:
Die Technologien für eine Energieversorgung mit regenerativen Energieträgern werden im Überblick vorgestellt und die Bedeutung von Energiespeichern wird in diesem Zusammenhang erläutert.
Type of media:
Text
Last update:
2018-11-12
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Fachliche Basis- und Hintergrundinformationen zum Thema „Regenerative Energien“ für die Lehrkraft.
Hinweise und Ideen:
Der Leitfaden kann auch an die Schülerinnen und Schüler zur Vertiefung ausgeteilt werden.
Im Zusammenhang mit Windrädern und Stromtrassen wäre ein interessanter Rechercheauftrag für die Schülerinnen und Schüler, einmal nachzurecherchieren, wodurch der Bestand an Greifvögeln wie Weihe oder Milan in Deutschland bedroht ist. Man sollte die Schülerinnen und Schüler darauf hinweisen, dass außer Stromleitungen und Windrädern auch die Jäger und die Auswirkungen der intensiven Landwirtschaft zu berücksichtigen sind.
Hinweise und Ideen:
Der Leitfaden kann auch an die Schülerinnen und Schüler zur Vertiefung ausgeteilt werden.
Im Zusammenhang mit Windrädern und Stromtrassen wäre ein interessanter Rechercheauftrag für die Schülerinnen und Schüler, einmal nachzurecherchieren, wodurch der Bestand an Greifvögeln wie Weihe oder Milan in Deutschland bedroht ist. Man sollte die Schülerinnen und Schüler darauf hinweisen, dass außer Stromleitungen und Windrädern auch die Jäger und die Auswirkungen der intensiven Landwirtschaft zu berücksichtigen sind.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Leitfaden / Hintergrundinfo
Subjects:
Chemie; Physik; Technik
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Keywords:
Biomasse; Energieerzeugung; Energieversorgung; Erneuerbare Energie; Holz; Kohlendioxid; Ökologie; Solarenergie; Solartechnik; Sonne; Umwelt (allgemein); Umweltschutz; Wärme; Wasser; Wasserstoff; Wind; Energiespeicher; Holz; Kraftwerk; Ökologie (Umweltschutz); Regenerative Energie; Solarenergie; Sonnenwärme; Technologie
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2017