Rutherford-Streuung
Interactive
Simulieren Sie mit den Lernenden Rutherfords Experiment und lassen Sie sie entdecken, wie die Existenz des Atomkerns durch die Beobachtung der Streuung von Alphateilchen enthüllt wurde und das Plum-Pudding-Modell widerlegt wurde.
Available in:
German
Type of media:
Interactive (1.9 MByte)
Last update:
2024-11-28
License:
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Wie hat Rutherford die Struktur des Atoms herausgefunden, ohne sie sehen zu können? Simulieren Sie mit den Lernenden das berühmte Experiment, bei dem das Plum-Pudding-Modell des Atoms widerlegt wurde, indem Alphateilchen beobachtet wurden, die von Atomen abprallten, und festgestellt wurde, dass es einen kleinen Kern haben muss.
Lernziele:
1. Beschreiben des qualitativen Unterschieds zwischen der Streuung positiv geladener Kerne und einem elektrisch neutralen Plumpudding-Atom.
2. Qualitative Erklärung, wie der Ablenkwinkel des geladenen Kerns von der Energie des einfallenden Teilchens, den Aufprallparametern, der Ladung des Ziels abhängt.
Lernziele:
1. Beschreiben des qualitativen Unterschieds zwischen der Streuung positiv geladener Kerne und einem elektrisch neutralen Plumpudding-Atom.
2. Qualitative Erklärung, wie der Ablenkwinkel des geladenen Kerns von der Energie des einfallenden Teilchens, den Aufprallparametern, der Ladung des Ziels abhängt.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Simulation
Subjects:
Chemie; Physik
Grade levels:
Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Atome; Atomkern; Quantenmechanik
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Designentwicklung: Amy Hanson, Sam McKagan
Softwareentwicklung: Jesse Greenberg, Chris Malley, Dave Schmitz
Team: Wendy Adams, Michael Dubson, Noah Finkelstein, Danielle Harlow, Ariel Paul, Kathy Perkins, Noah Podolefsky, Amy Rouinfar, Carl Weiman
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Amanda Davis, Bryce Griebenow, Andrea Lin, Ben Roberts, Kathryn Woessner, Bryan Yoelin
Softwareentwicklung: Jesse Greenberg, Chris Malley, Dave Schmitz
Team: Wendy Adams, Michael Dubson, Noah Finkelstein, Danielle Harlow, Ariel Paul, Kathy Perkins, Noah Podolefsky, Amy Rouinfar, Carl Weiman
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Amanda Davis, Bryce Griebenow, Andrea Lin, Ben Roberts, Kathryn Woessner, Bryan Yoelin
Rights holder:
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
© University of Colorado Boulder 2002-2024