Schematische Oberfläche der Aktivkohle
Interactive
Grafik, interaktiv:
Das Schnittbild eines Aktivkohle-Stückchens kann interaktiv beschriftet werden.
Type of media:
Interactive (335.1 kByte)
Last update:
2021-06-25
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Aktivkohle wird als Filter für molekulare Stoffe eingesetzt. Aufgrund der vielen Poren und der unglaublich kleinen Porengröße (1 bis 50 nm) addiert sich die Oberfläche dieser Poren auf das ca. 10.000-Fache im Vergleich zu massiver Kohle. Die Grafik zeigt die typischen Porengrößen und vermittelt anschaulich, wie die große „innere“ Oberfläche der Aktivkohle zustande kommt.
Die Grafik kann einzeln oder im Gesamten beschriftet werden.
Die Grafik kann einzeln oder im Gesamten beschriftet werden.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Grafik (interaktiv)
Subjects:
Chemie; Physik; Technik
Grade levels:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Chemische Verbindung; Nanotechnologie; Trinkwasser; Wasseraufbereitung; Stofftrennung; Trinkwasseraufbereitung; Wasserfilter; Whiteboard-geeignet
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2016