Solarstrom fürs Netz
Image
Schemagrafik:
Gleichstrom aus Photovoltaikanlagen muss für die Einspeisung ins öffentliche Netz in Wechselstrom umgewandelt werden. Hier werden die Anpassungsschritte für Strom aus einer privaten Anlage und einem Solarkraftwerk gegenübergestellt.
Type of media:
Image (182.8 kByte)
Last update:
2017-09-22
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Die Grafik stellt zwei Möglichkeiten der Stromerzeugung für das öffentliche Netz mittels Photovoltaik gegenüber: den dezentralen Einsatz im Privathaushalt und den zentralen Einsatz in einem Solarpark. In beiden Fällen muss der Strom für die Einspeisung ins öffentliche Versorgungsnetz in Wechselstrom umgewandelt werden. Hierfür setzt man Wechselrichter ein. Durch moderne Hochleistungselektronik wird es möglich, auch in großen Solarparks eine nahezu verlustfreie Umwandlung in Mittel- und Hochspannungen für das 36- bzw. 110-kV-Netz durchzuführen.
Übrigens: Ein Solarpanel hat eine Leistung von 30 – 350 Wp (Watt-peak = Leistung bei optimaler Sonneneinstrahlung).
Übrigens: Ein Solarpanel hat eine Leistung von 30 – 350 Wp (Watt-peak = Leistung bei optimaler Sonneneinstrahlung).
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Veranschaulichung
Subjects:
Technik
Grade levels:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Keywords:
Diagramm; Energie; Energieerzeugung; Energieversorgung; Erneuerbare Energie; Kraftwerk; Ökologie; Solarenergie; Solartechnik; Umwelt (allgemein); Umweltschutz; Ökologie (Umweltschutz); Photovoltaik; Regenerative Energie; Solarkraftwerk; Solarzelle
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH unter Verwendung von Medien von: By Russell Neches - http://www.flickr.com/photos/rneches/2541181118/, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=28001643 (Wechselrichter; Lizenz: CC BY-SA 2.0), bearbeitet durch Siemens Stiftung
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2017