Statements zu Energieträgern
Image
Mindmap:
Statements zu derzeitigen und künftigen Energieträgern, die zur Diskussion und zu weiteren Recherchen anregen.
Available in:
German
Type of media:
Image (203.9 kByte)
Last update:
2018-08-07
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Description:
Hier sind einige plakative Aussagen über die unterschiedlichen Energieträger zusammengestellt. Sie beziehen sich auf primäre Energieträger sowie deren Nutzung. Bei diesen Statements handelt es sich nicht um „offizielle“ Meinungen, daher die Anordnung in Sprechblasen.
Hinweise und Ideen:
Die Schülerinnen und Schüler können die Sammlung mit eigenen Aussagen ergänzen. Sind die Behauptungen haltbar? Welche Themen werden von den einzelnen Statements kritisch angesprochen? Was sind die Kritikpunkte? Diskussion über Vor- und Nachteile bei der Nutzung der jeweiligen Energieträger.
Hinweise und Ideen:
Die Schülerinnen und Schüler können die Sammlung mit eigenen Aussagen ergänzen. Sind die Behauptungen haltbar? Welche Themen werden von den einzelnen Statements kritisch angesprochen? Was sind die Kritikpunkte? Diskussion über Vor- und Nachteile bei der Nutzung der jeweiligen Energieträger.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Beispiel
Subjects:
Sozialkunde; Technik; Wirtschafts- und Rechtslehre / WVR
Grade levels:
Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Keywords:
Biomasse; Energie; Energieerzeugung; Erneuerbare Energie; Kernkraftwerk; Solarenergie; Wasserkraftwerk; Windkraftwerk; Energieträger (fossil)
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2018