Terme Komponieren
Interactive
In der Simulation lassen sich Terme erstellen. Diese lassen sich als Münzen, Variablen oder Zahlen anzeigen und miteinander vergleichen.
Available in:
German
Type of media:
Interactive (4.2 MByte)
Last update:
2024-11-28
License:
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Lassen Sie die Lernenden mathematische Ausdrücke mit Münzen erstellen und diese anschließend in algebraische Ausdrücke mit Variablen umwandeln. Geben Sie ihnen die Möglichkeit, die Ausdrücke zu vereinfachen und auszuwerten, bis sie bereit sind, ihr Wissen über gleichwertige Ausdrücke im Spiel zu testen.
Lernziele:
1. Ausdrücke vereinfachen durch das Kombinieren gleichartiger Terme.
2. Koeffizienten sowie gleiche und ungleiche Terme in einen Zusammenhang bringen.
3. Ausdrücke in abstrakten und konkreten Darstellungen interpretieren.
4. Äquivalente Ausdrücke konstruieren.
Lernziele:
1. Ausdrücke vereinfachen durch das Kombinieren gleichartiger Terme.
2. Koeffizienten sowie gleiche und ungleiche Terme in einen Zusammenhang bringen.
3. Ausdrücke in abstrakten und konkreten Darstellungen interpretieren.
4. Äquivalente Ausdrücke konstruieren.
Related media:
Flächenmodell Algebra (Interactive)
Gleichheit schaffen (Interactive)
Zahlenstrahl: Ganze Zahlen (Interactive)
Zahlenstrahl: Operationen (Interactive)
Gleichheit schaffen (Interactive)
Zahlenstrahl: Ganze Zahlen (Interactive)
Zahlenstrahl: Operationen (Interactive)
Learning resource type:
Simulation
Subjects:
Mathematik
Grade levels:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Grundschule; Weiterführende Schulen
Keywords:
Algebra; Mathematik; Algebra; Ausdrücke; Kommutative Eigenschaft; Mathematik; Variablen; Vereinfachen
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Designentwicklung: Amanda McGarry
Software-Entwicklung: John Blanco
Team: Ariel Paul, Kathy Perkins, David Webb
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Alex Dornan, Ethan Johnson
Grafische Gestaltung: Mariah Hermsmeyer
Software-Entwicklung: John Blanco
Team: Ariel Paul, Kathy Perkins, David Webb
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Alex Dornan, Ethan Johnson
Grafische Gestaltung: Mariah Hermsmeyer
Rights holder:
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
© University of Colorado Boulder 2002-2024