Wasser aus der Bahn gebracht (Lehrerinfo)
Text
Handreichung:
Didaktisch-methodische Hinweise für die Lehrkraft zum gleichnamigen Arbeitsblatt.
Type of media:
Text
Last update:
2017-12-19
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Description:
Die Aufgabe thematisiert die Dipoleigenschaften des Wassers. Bei der Deutung des Experiments „Ablenkung eines Wasserstrahls im elektrostatischen Feld“ sollen elementare Vorstellungen von Teilchen mit Dipolcharakter eingesetzt werden. Die Schülerinnen und Schüler sollten Vorwissen in Bereichen der Elektrostatik und Feinbau der Materie besitzen. Der Schwierigkeitsgrad der die Aufgabe ist je nach Ausprägung des Vorwissens mittelschwer bis schwer.
Die Lehrerinfo enhält als Hintergrund zur Aufgabe die Erklärung der Dipoleigenschaften des Wassers und wie sie sich beispielsweise auf Gefrier- und Siedepunkt auswirkt. Diese Eigenschaften beeinflussen auch die Lösungseigenschaften von Wasser.
Die sechs gestuften Hilfen zur Aufgabe sind mit den entsprechenden Antworten aufgeführt. Sie sind auch zum Ausdruck in einem gesonderten Medium „Wasser aus der Bahn gebracht (Hilfen zum Druck)“ oder als interaktives Medium „Wasser aus der Bahn gebracht (Interaktive Hilfen)“ auf dem Medienportal der Siemens Stiftung vorhanden.
Die Lehrerinfo enhält als Hintergrund zur Aufgabe die Erklärung der Dipoleigenschaften des Wassers und wie sie sich beispielsweise auf Gefrier- und Siedepunkt auswirkt. Diese Eigenschaften beeinflussen auch die Lösungseigenschaften von Wasser.
Die sechs gestuften Hilfen zur Aufgabe sind mit den entsprechenden Antworten aufgeführt. Sie sind auch zum Ausdruck in einem gesonderten Medium „Wasser aus der Bahn gebracht (Hilfen zum Druck)“ oder als interaktives Medium „Wasser aus der Bahn gebracht (Interaktive Hilfen)“ auf dem Medienportal der Siemens Stiftung vorhanden.
Related media:
Learning resource type:
Didaktisch-methodischer Hinweis; Unterrichtsvorbereitung (Lehrer)
Subjects:
Chemie; Physik
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Dipol; Elektrizität; Kraft; Teilchen; Wasser
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Dr. Lutz Stäudel und MediaHouse GmbH
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2017