Wie entstehen Wirbelstürme?
Text
Sachinformation:
Kurze Einführung über tropische Wirbelstürme und ein Experiment zu einem „Tornado im Wasserglas“.
Type of media:
Text
Last update:
2016-03-30
License:
![Creative Commons Logo](https://medienportal.siemens-stiftung.org/custom/assets/img/cc_by_sa_100.png)
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
![Creative Commons Logo](https://medienportal.siemens-stiftung.org/custom/assets/img/cc_by_sa_100.png)
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Es wird kurz erklärt, wie tropische Wirbelstürme über dem Meer entstehen und wie sie heißen: Hurrikan, Taifun, Zyklon und Willy-Willy. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Auswirkungen von tropischen Wirbelstürmen kennen und erfahren, was ein Tornado ist. Das Prinzip eines Tornados können sie dann selbst in einem Experiment simulieren.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Sachinformation
Subjects:
Sachunterricht
Grade levels:
Klasse 1 bis 4
School types:
Grundschule
Keywords:
Luft; Wetter; Wind; Wirbelsturm
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2016