Wie kann man im Haushalt Energie sparen?
Interactive
Zuordnungsaufgabe:
Energiespartipps sind drei Bereichen eines Haushalts zuzuordnen.
Available in:
German, Spanish (CREA)
Type of media:
Interactive (289.5 kByte)
Last update:
2021-06-25
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
In den Bereichen „Heizung“, „Strom“ und „Warmwasser“ steckt großes Energiesparpotenzial. Wer zu Hause beispielsweise das Licht in ungenutzten Räumen brennen lässt oder bei eingeschalteter Heizung das Fenster den ganzen Tag kippt, verbraucht unnötig Energie. Diese Unachtsamkeit macht sich nicht nur finanziell bemerkbar, sondern belastet auch die Umwelt und mindert Ressourcen. Mit den angegebenen Tipps kann der Energieverbrauch auf einfache Weise reduziert werden.
Hinweise und Ideen:
Weitere Anregungen finden sich in der Experimentieranleitung „Energiefressern auf der Spur“ und der Unterrichtsidee „Energiesparen (Gruppenarbeit)“.
Hinweise und Ideen:
Weitere Anregungen finden sich in der Experimentieranleitung „Energiefressern auf der Spur“ und der Unterrichtsidee „Energiesparen (Gruppenarbeit)“.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Arbeitsblatt (interaktiv)
Subjects:
Technik
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Keywords:
Diagramm; Energiesparen; Ökologie; Umwelt (allgemein); Umweltschutz
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2016