Der natürliche Wasserkreislauf (Zuordnungsaufgabe)
Interaktiv
Zuordnungsaufgabe:
Die Stationen des natürlichen Wasserkreislauf werden gezeigt, die Beschreibung dazu ist zuzuordnen.
Medientyp:
Interaktiv (484,2 kByte)
Letzte Aktualisierung:
25.06.2021
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Jeder Tropfen Wasser zirkuliert im natürlichen Kreislauf, wobei die Sonne die notwendige Energie bereitstellt. Auf seinem Weg ändert das Wasser seinen Aggregatzustand. Die Wortkarten mit der Beschreibung, was jeweils im Wasserkreislauf geschieht, sollen von den Schülerinnen und Schülern an die richtige Stelle gesetzt werden.
Dazugehörige Medien:
Der natürliche Wasserkreislauf (Interaktiv)
Lernobjekttyp:
Arbeitsblatt (interaktiv); Grafik (interaktiv)
Fächer:
Geografie; Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Grundschule; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Aggregatzustand; Niederschlag; Wasser; Wasserkreislauf
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2017