Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
01.12.2015
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Ein Trichter sammelt und verstärkt den Schall beim Hören. Mit einem selbst gebastelten Hörrohr aus Papier lässt sich das gut ausprobieren.
Hinweise und Ideen:
Bitte unbedingt beachten: Niemals durch das Hörrohr in ein Ohr schreien, dabei kann das Innenohr verletzt werden.
Die Schülerinnen und Schüler können herausfinden, welche Tiere große, trichterförmige Ohren haben, um besser hören zu können.
Unterrichtsbezug:
Hörschädigung/Schwerhörigkeit
Funktionsweise des Hörens
Hinweise und Ideen:
Bitte unbedingt beachten: Niemals durch das Hörrohr in ein Ohr schreien, dabei kann das Innenohr verletzt werden.
Die Schülerinnen und Schüler können herausfinden, welche Tiere große, trichterförmige Ohren haben, um besser hören zu können.
Unterrichtsbezug:
Hörschädigung/Schwerhörigkeit
Funktionsweise des Hörens
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Arbeitsblatt (druckbar)
Fächer:
Biologie; Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6
Schultypen:
Grundschule
Stichworte:
Gehör; Sinnesorgan; Wahrnehmung (Sinnesorgan)
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2015