Ballons und statische Elektrizität
Interactive
Schnappen Sie sich mit den Lernenden einen Ballon, um elektrostatische Konzepte wie Ladungsübertragung, Anziehung, Abstoßung und induzierte Ladung zu erkunden.
Available in:
German
Type of media:
Interactive (3.4 MByte)
Last update:
2024-11-28
License:
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Leiten Sie die Lernenden an, einen Ballon zu verwenden, um elektrostatische Konzepte wie Ladungsübertragung, Anziehung, Abstoßung und induzierte Ladung zu erkunden.
Lernziele:
1. Modelle für allgemeine Konzepte der statischen Elektrizität (Ladungsübertragung, Induktion, Anziehung, Abstoßung und Erdung) beschreiben und zeichnen.
2. Vorhersagen über die Kräfte in einem bestimmten Abstand für verschiedene Ladungskonfigurationen treffen.
Lernziele:
1. Modelle für allgemeine Konzepte der statischen Elektrizität (Ladungsübertragung, Induktion, Anziehung, Abstoßung und Erdung) beschreiben und zeichnen.
2. Vorhersagen über die Kräfte in einem bestimmten Abstand für verschiedene Ladungskonfigurationen treffen.
Related media:
John Travoltage (Interactive)
Learning resource type:
Simulation
Subjects:
Chemie; Physik
Grade levels:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Grundschule; Weiterführende Schulen
Keywords:
Elektrizität; Coulombsches Gesetz; Elektrizität; Elektrostatik; Polarisation; Statische Elektrizität
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Designausarbeitung: Noah Podolefsky & Sam Reid
Softwareentwicklung: Sam Reid, John Blanco
Team: Wendy Adams, Jesse Greenberg, Trish Loeblein, Emily B. Moore, Ariel Paul, Kathy Perkins, Taliesin Smith
Qualitätssicherung: Logan Bray, Steele Dalton, Bryce Griebenow, Ethan Johnson, Emily Miller, Elise Morgan, Liam Mulhall, Oliver Orejola, Benjamin Roberts, Jacob Romero, Nancy Salpepi, Kathryn Woessner, Bryan Yoelin
Grafik: Sharon Siman-Tov
Sounddesign: Ashton Morris
Softwareentwicklung: Sam Reid, John Blanco
Team: Wendy Adams, Jesse Greenberg, Trish Loeblein, Emily B. Moore, Ariel Paul, Kathy Perkins, Taliesin Smith
Qualitätssicherung: Logan Bray, Steele Dalton, Bryce Griebenow, Ethan Johnson, Emily Miller, Elise Morgan, Liam Mulhall, Oliver Orejola, Benjamin Roberts, Jacob Romero, Nancy Salpepi, Kathryn Woessner, Bryan Yoelin
Grafik: Sharon Siman-Tov
Sounddesign: Ashton Morris
Rights holder:
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
© University of Colorado Boulder 2002-2024