Kurven Anpassung PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
CC BY 4.0 international

Kurven Anpassung

Interactive

Erforschen Sie mit den Lernenden die polynomiale Kurvenanpassung, indem sie Datenpunkte und Fehlerbalken anpassen, zwischen linearen, quadratischen oder kubischen Anpassungen wählen und die Genauigkeit mit reduziertem Chi-Quadrat bewerten.

German
Interactive (2.3 MByte)
2024-11-28
Lassen Sie die Lernenden mithilfe der Maus die Datenpunkte und deren Fehlerbalken verändern und beobachten, wie sich die beste Anpassung der Polynomkurve in Echtzeit aktualisiert. Geben Sie ihnen die Möglichkeit, verschiedene Anpassungstypen wie linear, quadratisch oder kubisch auszuwählen. Die reduzierte Chi-Quadrat-Statistik soll ihnen anzeigen, wann die Anpassung gut ist. Lassen Sie die Lernenden, die beste Anpassung manuell finden, indem sie die Parameter selbst anpassen.

Lernziele:
1. Erklären, wie Bereich und Unsicherheit und die Anzahl der Datenpunkte den Korrelationskoeffizienten und das Chi-Quadrat beeinflussen.
2. Beschreiben, wie der Korrelationskoeffizient und das Chi-Quadrat verwendet werden können, um anzuzeigen, wie gut eine Kurve die Datenbeziehung beschreibt.
3. Anwendung des Verständnisses der Kurvenanpassung auf die Planung von Experimenten.
Lineare Regression (Interactive)
Simulation
Mathematik; Physik
Klasse 10 bis 13
Weiterführende Schulen
Mathematik; Statistik; Chi-Quadrat; Korrelation; Kurven; Mathematik; Statistik
Medienportal der Siemens Stiftung
Designentwicklung: Michael Dubson, Amanda McGarry
Software-Entwicklung: Michael Dubson, Chris Malley, Jonathan Olson, Saurabh Totey, Martin Veillette
Team: Trish Loeblein, Ariel Paul, Kathy Perkins
Qualitätssicherung: Jaspe Arias, Logan Bray, Megan Lai, Liam Mulhall, Kathryn Woessner
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
Stay up-to-date!

About four times a year, we inform you about new media on this portal as well as current studies and events related to OER and STEM.

Media Portal newsletter – register now

About four times a year, we inform you about new media on this portal as well as current studies and events related to OER and STEM.

*Required fields


Language

Liebe Nutzerin, lieber Nutzer,
El Portal de Medios – das spanische Medienportal – ist umgezogen und heißt nun CREA.
Auf CREA finden Sie weiterhin hochwertige Medien für den MINT-Unterricht und vieles mehr.

Dear User,
El Portal de Medios - the Spanish Media Portal - has moved and is now called CREA.
On CREA, you will continue to find high-quality media for STEM education and much more.

Estimado usuario, estimada usuaria,
El Portal de Medios – en español – ha sido trasladado y ahora se llama CREA.
En CREA seguirá encontrando medios de alta calidad para la enseñanza de STEM, y mucho más.

Zu CREA wechseln / Switch to CREA / Cambiar a CREA
CREA - El Portal de Medios para la Enseñanza STEM

Hierbleiben / Stay here / Quédate aquí:
Fenster schließen / Close window / Cerrar ventana