Lineare Regression
Interactive
Erstellen Sie mit den Lernenden ein Streudiagramm mit realen Daten, passen Sie es an und untersuchen Sie mit den Lernenden, wie sich die Punkte auf den Korrelationskoeffizienten und die Trendlinie auswirken.
Available in:
German
Type of media:
Interactive (995.3 kByte)
Last update:
2024-11-28
License:
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Leiten Sie die Lernenden dazu an, ihr eigenes Streudiagramm zu erstellen oder reale Daten zu verwenden, um eine Anpassungslinie zu erstellen. Lassen Sie die Lernenden entdecken, wie sich einzelne Datenpunkte auf den Korrelationskoeffizienten und die Trendlinie auswirken.
Lernziele:
1. Den Korrelationskoeffizienten r interpretieren, wenn Datenpunkte hinzugefügt, verschoben oder gelöscht werden.
2. Die Summe der quadrierten Residuen interpretieren, während eine manuelle Linie eingerichtet wird.
3. Die Summe der quadrierten Residuen einer Trendlinie interpretieren, wenn ein Datenpunkt hinzugefügt, verschoben oder gelöscht wird.
4. Die Summe der quadrierten Residuen zwischen einer manuell angepassten Linie und einer Trendlinie vergleichen.
5. Bestimmen, ob eine lineare Anpassung angemessen ist.
Lernziele:
1. Den Korrelationskoeffizienten r interpretieren, wenn Datenpunkte hinzugefügt, verschoben oder gelöscht werden.
2. Die Summe der quadrierten Residuen interpretieren, während eine manuelle Linie eingerichtet wird.
3. Die Summe der quadrierten Residuen einer Trendlinie interpretieren, wenn ein Datenpunkt hinzugefügt, verschoben oder gelöscht wird.
4. Die Summe der quadrierten Residuen zwischen einer manuell angepassten Linie und einer Trendlinie vergleichen.
5. Bestimmen, ob eine lineare Anpassung angemessen ist.
Related media:
Geraden ziehen (Interactive)
Kurven Anpassung (Interactive)
Plinko Nagelbrett (Interactive)
Steigung und Achsenabschnitt (Interactive)
Kurven Anpassung (Interactive)
Plinko Nagelbrett (Interactive)
Steigung und Achsenabschnitt (Interactive)
Learning resource type:
Simulation
Subjects:
Mathematik
Grade levels:
Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Algebra; Ausreißer; Daten; Mathematik; Statistik; Algebra; Daten; Fehleranalyse; Korrelation; Lineare Gleichung; Lineare Regression; Linien; Mathematik; Statistik
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Designentwicklung: Amanda McGarry
Softwareentwicklung: Martin Veillette
Team: Trish Loeblein, Ariel Paul, Kathy Perkins
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Bryan Yoelin
Softwareentwicklung: Martin Veillette
Team: Trish Loeblein, Ariel Paul, Kathy Perkins
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Bryan Yoelin
Rights holder:
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2004-2016
© University of Colorado Boulder 2004-2016