Steigung und Achsenabschnitt
Interactive
Erkunden Sie mit den Lernenden die Beziehung zwischen Steigung und Achsenabschnitt auf einer Geraden, stellen Gleichungen grafisch dar und lösen interaktive Herausforderungen im Geradenspiel.
Available in:
German
Type of media:
Interactive (2.5 MByte)
Last update:
2024-11-28
License:
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Lassen Sie die Lernenden die Form von Geraden mit Steigung und Schnittpunkt untersuchen. Leiten Sie sie an, die Steigung und den y-Achsenabschnitt mit der Gleichung der Geraden zu verbinden und fordern Sie sie heraus, die Aufgaben im Spiel „Linien“ zu lösen!
Lernziele:
1. Eine Gerade grafisch darstellen, wenn die Gleichung in der Form der Steigung und des Schnittpunkts gegeben ist.
2. Eine Gleichung in der Form des Steigungsabschnitts schreiben, wenn der Graph einer Geraden gegeben ist.
3. Vorhersagen treffen, wie sich das Ändern der Werte in einer linearen Gleichung auf den Graphen der Geraden auswirkt.
4. Vorhersagen treffen, wie sich die Änderung des Graphen einer Geraden auf die Gleichung auswirkt.
Lernziele:
1. Eine Gerade grafisch darstellen, wenn die Gleichung in der Form der Steigung und des Schnittpunkts gegeben ist.
2. Eine Gleichung in der Form des Steigungsabschnitts schreiben, wenn der Graph einer Geraden gegeben ist.
3. Vorhersagen treffen, wie sich das Ändern der Werte in einer linearen Gleichung auf den Graphen der Geraden auswirkt.
4. Vorhersagen treffen, wie sich die Änderung des Graphen einer Geraden auf die Gleichung auswirkt.
Related media:
Learning resource type:
Simulation
Subjects:
Mathematik
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Lineare Gleichung; Linie; Linien
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Designentwicklung: Amanda McGarry, Ariel Paul
Softwareentwicklung: Chris Malley (PixelZoom, Inc.)
Team: Bryce Gruneich, Karina K. R. Hensberry, Patricia Loeblein, Kathy Perkins
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Alex Dornan, Jaron Droder, Bryce Griebenow, Clifford Hardin, Ethan Johnson, Elise Morgan, Liam Mulhall, Oliver Orejola Laura Rea, Benjamin Roberts, Jacob Romero, Nancy Salpepi, Maggie Wiseman, Kathryn Woessner, Bryan Yoelin
Grafik: Mariah Hermsmeyer, Megan Lai, Sharon Siman-Tov
Softwareentwicklung: Chris Malley (PixelZoom, Inc.)
Team: Bryce Gruneich, Karina K. R. Hensberry, Patricia Loeblein, Kathy Perkins
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Alex Dornan, Jaron Droder, Bryce Griebenow, Clifford Hardin, Ethan Johnson, Elise Morgan, Liam Mulhall, Oliver Orejola Laura Rea, Benjamin Roberts, Jacob Romero, Nancy Salpepi, Maggie Wiseman, Kathryn Woessner, Bryan Yoelin
Grafik: Mariah Hermsmeyer, Megan Lai, Sharon Siman-Tov
Rights holder:
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
© University of Colorado Boulder 2002-2024