Funktionen Düse
Interactive
Entdecken Sie mit den Lernenden mathematische Funktionen, lassen Sie sie in die Kunstgeschichte eintauchen, geometrische Formen transformieren und ihr Verständnis linearer und mysteriöser Funktionen herausfordern!
Available in:
German
Type of media:
Interactive (2.2 MByte)
Last update:
2024-11-28
License:
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Leiten Sie die Lernenden an, mit Funktionen zu experimentieren, während sie über die Kunstgeschichte nachdenken. Lassen Sie sie geometrische Transformationen erforschen und ihr Verständnis von linearen Funktionen erweitern. Fordern Sie die Lernenden heraus, mysteriöse Funktionen zu entdecken und Spaß dabei zu haben!
Lernziele:
1. Eine Funktion als Regel definieren, die jede Eingabe mit genau einem Ergebnis verknüpft und vorhersehbar auf die Eingaben reagiert.
2. Die Ergebnisse einer Funktion basierend auf gegebenen Eingaben vorhersagen.
3. Funktionen zusammensetzen, um eine neue Funktion zu erstellen.
4. Zwischen verschiedenen Darstellungen einer algebraischen Funktion interpretieren, vergleichen und übersetzen.
Lernziele:
1. Eine Funktion als Regel definieren, die jede Eingabe mit genau einem Ergebnis verknüpft und vorhersehbar auf die Eingaben reagiert.
2. Die Ergebnisse einer Funktion basierend auf gegebenen Eingaben vorhersagen.
3. Funktionen zusammensetzen, um eine neue Funktion zu erstellen.
4. Zwischen verschiedenen Darstellungen einer algebraischen Funktion interpretieren, vergleichen und übersetzen.
Related media:
Function Düse: Einstieg (Interactive)
Geraden ziehen (Interactive)
Steigung und Achsenabschnitt (Interactive)
Geraden ziehen (Interactive)
Steigung und Achsenabschnitt (Interactive)
Learning resource type:
Simulation
Subjects:
Mathematik
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Algebra; Geometrie; Mathematik; Algebra; Brüche; Funktionsmaschine; Geometrie; Lineare Gleichung; Linie; Linien; Mathematik; Transformationen
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Designentwicklung: Amanda McGarry
Softwareentwicklung: Chris Malley (PixelZoom, Inc.)
Team: Amy Hanson, Karina K. R. Hensberry, Ariel Paul, Kathy Perkins, Sam Reid, Beth Stade, David Webb
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Amanda Davis, Bryce Griebenow, Clifford Hardin, Ethan Johnson, Andrea Lin, Emily Miller, Ben Roberts, Nancy Salpepi, Maggie Wiseman, Kathryn Woessner
Softwareentwicklung: Chris Malley (PixelZoom, Inc.)
Team: Amy Hanson, Karina K. R. Hensberry, Ariel Paul, Kathy Perkins, Sam Reid, Beth Stade, David Webb
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Amanda Davis, Bryce Griebenow, Clifford Hardin, Ethan Johnson, Andrea Lin, Emily Miller, Ben Roberts, Nancy Salpepi, Maggie Wiseman, Kathryn Woessner
Rights holder:
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
© University of Colorado Boulder 2002-2024