Moleküle und Licht
Interactive
Erforschen Sie mit den Lernenden die Wechselwirkung von Licht mit verschiedenen Molekülen in unserer Atmosphäre und lassen Sie sie entdecken, wie sich seine Struktur auf die Absorption und Bewegung von Molekülen auswirkt.
Available in:
German
Type of media:
Interactive (2.7 MByte)
Last update:
2024-11-28
License:
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Leiten Sie die Lernenden dazu an, die Lichtquelle einzuschalten, um die Umgebung zu erkunden. Fordern Sie sie auf, verschiedene Kombinationen von Lichtquellen und Molekülen einzurichten und zu beobachten, was im Beobachtungsfenster passiert. Nutzen Sie mit ihren Lernenden die Möglichkeit, Teile der Simulation zu vergrößern, um detaillierte Beobachtungen zu machen.
Lernziele:
1. Erforschen, wie Licht mit den Molekülen in unserer Atmosphäre interagiert.
2. Feststellen, dass die Lichtabsorption von der Art des Moleküls und des Lichts abhängt.
3. Die Energie des Lichts in Bezug auf die resultierende Bewegung setzen.
4. Feststellen, dass die Energie von Mikrowellen zu ultravioletter Strahlung zunimmt.
5. Vorhersagen der Bewegung eines Moleküls basierend auf der Art des Lichts, das es absorbiert.
6. Identifizieren, wie sich die Struktur eines Moleküls auf seine Wechselwirkung mit Licht auswirkt.
Lernziele:
1. Erforschen, wie Licht mit den Molekülen in unserer Atmosphäre interagiert.
2. Feststellen, dass die Lichtabsorption von der Art des Moleküls und des Lichts abhängt.
3. Die Energie des Lichts in Bezug auf die resultierende Bewegung setzen.
4. Feststellen, dass die Energie von Mikrowellen zu ultravioletter Strahlung zunimmt.
5. Vorhersagen der Bewegung eines Moleküls basierend auf der Art des Lichts, das es absorbiert.
6. Identifizieren, wie sich die Struktur eines Moleküls auf seine Wechselwirkung mit Licht auswirkt.
Related media:
Dipolmoleküle (Interactive)
Lambert-Beer's Absorptionslabor (Interactive)
Treibhauseffekt (Interactive)
Lambert-Beer's Absorptionslabor (Interactive)
Treibhauseffekt (Interactive)
Learning resource type:
Simulation
Subjects:
Chemie; Physik
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Atome; Bindungswinkel; Moleküle
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Designentwicklung: Kelly Lancaster (Java), Amy Rouinfar (HTML5)
Softwareentwicklung: Jesse Greenberg, John Blanco, Sam Reid, Aaron Davis
Team: Yuen-ying Carpenter, Brett Fiedler, Trish Loeblein, Wanda Diaz Merced, Emily B. Moore, Matthew Moore, Robert Parson, Ariel Paul, Kathy Perkins, Taliesin Smith, Brianna Tomlinson, Syan Zhou
Qualitätssicherung: Jaspe Arias, Logan Bray, Steele Dalton, Brooklyn Lash, Elise Morgan, Liam Mulhall, Oliver Orejola, Devon Quispe, Kathryn Woessner, Bryan Yoelin
Grafik: Alex Klinger
Sounddesign: Ashton Morris, Mike Winters
Softwareentwicklung: Jesse Greenberg, John Blanco, Sam Reid, Aaron Davis
Team: Yuen-ying Carpenter, Brett Fiedler, Trish Loeblein, Wanda Diaz Merced, Emily B. Moore, Matthew Moore, Robert Parson, Ariel Paul, Kathy Perkins, Taliesin Smith, Brianna Tomlinson, Syan Zhou
Qualitätssicherung: Jaspe Arias, Logan Bray, Steele Dalton, Brooklyn Lash, Elise Morgan, Liam Mulhall, Oliver Orejola, Devon Quispe, Kathryn Woessner, Bryan Yoelin
Grafik: Alex Klinger
Sounddesign: Ashton Morris, Mike Winters
Rights holder:
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
© University of Colorado Boulder 2002-2024