Welche Schallarten gibt es?
Interactive
Grafik, interaktiv:
Die wichtigsten Eigenschaften von Schall und Schallarten können interaktiv mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet werden.
Type of media:
Interactive (4.5 MByte)
Last update:
2021-06-25
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Zu vier Schallarten (Ton, Klang, Geräusch und Knall) ist die Schwingungsart des Schallerzeugers
genannt. Die Eigenschaften der verschiedenen Schallarten werden veranschaulicht mit Bild-, Ton- und Filmmaterial.
genannt. Die Eigenschaften der verschiedenen Schallarten werden veranschaulicht mit Bild-, Ton- und Filmmaterial.
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Grafik (interaktiv)
Subjects:
Physik; Technik
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Keywords:
Schall; Welle (Physik); Schall (Grundphänomen); Schallart; Schallausbreitung; Schallerzeugung; Schallwelle
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2020