Wie lange reichen unsere Energieträger?
Image
Diagramm:
Die Reichweite der Primärenergieträger im Überblick als Säulendiagramm.
Type of media:
Image (62.6 kByte)
Last update:
2017-07-05
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Von den fossilen Energieträgern wird Erdöl als
Erster zur Neige gehen. Wie sieht es mit den anderen fossilen Energieträgern aus? Lässt sich der Zeitpunkt des Zu-Ende-Gehens durch neue Technologien nach hinten verschieben? Und gehen regenerative Energieträger wirklich nie aus?
Die Zeitachse ist mit einer logarithmischen Skala versehen.
Hinweise und Ideen:
Die Schülerinnen und Schüler lernen die logarithmische Skala als Darstellungsform für Zahlenbereiche kennen, die über mehrere Potenzen gehen. Vertiefende Informationen zur Reichweite der Energieträger findet man in der Sachinformation „Energieträger im Überblick“, die auf dem Medienportal vorhanden ist.
Unter Verwendung der Quellen: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Geothermie Unterhaching GmbH, Weltenergierat, Internationale Energieagentur (IEA), Oil & Gas Journal 2005
Erster zur Neige gehen. Wie sieht es mit den anderen fossilen Energieträgern aus? Lässt sich der Zeitpunkt des Zu-Ende-Gehens durch neue Technologien nach hinten verschieben? Und gehen regenerative Energieträger wirklich nie aus?
Die Zeitachse ist mit einer logarithmischen Skala versehen.
Hinweise und Ideen:
Die Schülerinnen und Schüler lernen die logarithmische Skala als Darstellungsform für Zahlenbereiche kennen, die über mehrere Potenzen gehen. Vertiefende Informationen zur Reichweite der Energieträger findet man in der Sachinformation „Energieträger im Überblick“, die auf dem Medienportal vorhanden ist.
Unter Verwendung der Quellen: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Geothermie Unterhaching GmbH, Weltenergierat, Internationale Energieagentur (IEA), Oil & Gas Journal 2005
Related media:
Learning resource type:
Veranschaulichung
Subjects:
Geografie; Technik
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Keywords:
Diagramm; Energie; Erneuerbare Energie; Klima; Nachhaltige Entwicklung; Ökologie; Umwelt (allgemein); Umweltschutz; Zukunft; Klimaschutz; Ökologie (Umweltschutz); Primärenergie
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2016