Arbeitsblatt für Experimento | 8+ (leere Vorlage)
Text
Arbeitsblatt:
Diese leere Vorlage können die Schülerinnen und Schüler beim Experimentieren verwenden, um ihre Ergebnisse und Beobachtungen festzuhalten.
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
18.11.2021
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Experimento | 8+: A1 Einfacher Stromkreis
Experimento | 8+: A2 Leiter und Isolatoren
Experimento | 8+: A3 Komplexe Stromkreise
Experimento | 8+: A4 Batterien kombinieren
Experimento | 8+: A5 Energie „gewinnen“
Experimento | 8+: B1 Wasserkreislauf
Experimento | 8+: B2 Wasserreinigung
Experimento | 8+: B3 Luftverschmutzung
Experimento | 8+: B4 Wind (de)
Experimento | 8+: B5 Recycling (de)
Experimento | 8+: B6 Erneuerbare Energien
Experimento | 8+: C1 Nährstoffe
Experimento | 8+: C2 Hygiene (de)
Experimento | 8+: C3 Hörsinn
Experimento | 8+: C4 Sehsinn
Experimento | 8+: C5 Atmung
Experimento | 8+: C6 Muskeln und Knochen
Experimento | 8+: A2 Leiter und Isolatoren
Experimento | 8+: A3 Komplexe Stromkreise
Experimento | 8+: A4 Batterien kombinieren
Experimento | 8+: A5 Energie „gewinnen“
Experimento | 8+: B1 Wasserkreislauf
Experimento | 8+: B2 Wasserreinigung
Experimento | 8+: B3 Luftverschmutzung
Experimento | 8+: B4 Wind (de)
Experimento | 8+: B5 Recycling (de)
Experimento | 8+: B6 Erneuerbare Energien
Experimento | 8+: C1 Nährstoffe
Experimento | 8+: C2 Hygiene (de)
Experimento | 8+: C3 Hörsinn
Experimento | 8+: C4 Sehsinn
Experimento | 8+: C5 Atmung
Experimento | 8+: C6 Muskeln und Knochen
Beschreibung:
Um die kognitive Weiterentwicklung der Kinder zu unterstützen gibt es bei Experimento I 8+ ein Arbeitsblatt, das von den Schülerinnen und Schülern während der Experimentierphase, aber auch danach zur Reflexion und Wiederholung genutzt werden kann. Der Aufbau des Arbeitsblatts ist bewusst so gewählt, dass den Schülerinnen und Schülern der Weg zum naturwissenschaftlichen Denken und Handeln erleichtert wird. Ebenso wie die „großen Wissenschaftler“ sind die Kinder angehalten, Ideen und Vermutungen zu formulieren, ein Experiment durchzuführen, ihre Beobachtungen zu beschreiben und ihre Ergebnisse auszuwerten. Symbole erleichtern ihnen das Ausfüllen des Arbeitsblattes.
Hinweise und Ideen: Die Erklärung der Symbole finden Sie im Pädagogischen Konzept.
Hinweise und Ideen: Die Erklärung der Symbole finden Sie im Pädagogischen Konzept.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Arbeitsblatt (druckbar)
Fächer:
Biologie; Chemie; Physik; Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9
Schultypen:
Grundschule; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Gesundheit; Umwelterziehung
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
Stiftung Haus der kleinen Forscher
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2021