Medientyp:
Text (143,4 kByte)
Letzte Aktualisierung:
23.04.2018
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
In Naturwissenschaft und Technik ist der Wirkungsgrad eines Prozesses oder einer Maschine von herausragender Bedeutung. Deshalb ist es unerlässlich, den Wirkungsgrad zu verstehen und ihn berechnen zu können.
Hinweise und Ideen:
Gut geeignet zur Vertiefung des Themas „Wirkungsgrad“ und zum Üben einfacher physikalischer Berechnungen.
Die Schülerinnen und Schüler können zusätzlich noch Wirkungsgrade von Wärmekraftmaschinen, Kraftwerken usw. recherchieren und in Form einer Wertetabelle zusammenstellen.
Die Lösungen zu den Aufgaben findet man im gleichnamigen Lösungsblatt auf dem Medienportal der Siemens Stiftung.
Hinweise und Ideen:
Gut geeignet zur Vertiefung des Themas „Wirkungsgrad“ und zum Üben einfacher physikalischer Berechnungen.
Die Schülerinnen und Schüler können zusätzlich noch Wirkungsgrade von Wärmekraftmaschinen, Kraftwerken usw. recherchieren und in Form einer Wertetabelle zusammenstellen.
Die Lösungen zu den Aufgaben findet man im gleichnamigen Lösungsblatt auf dem Medienportal der Siemens Stiftung.
Dazugehörige Medien:
Lernobjekttyp:
Arbeitsblatt (druckbar)
Fächer:
Physik; Technik
Klassenstufen:
Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Energie; Leistung (Physik); Motor; Physik; Turbine; Wirkungsgrad
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2017