Auswirkungen des Klimawandels – CO2-Ausstoß und Versauerung der Ozeane (Schüleranleitung)
Text
Experimentieranleitung:
Das Experiment liefert eine praktische Überprüfung der Tatsache, dass Kohlenstoffdioxid zur Versauerung von Flüssigkeiten führt.
Verfügbar in:
Deutsch, Englisch
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
12.09.2022
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Die Schülerinnen und Schüler lernen zuerst das digitale pH-Wert-Messgerät kennen. Danach wird ein Versuchsaufbau gesucht, mit dem bewiesen werden kann, dass Kohlenstoffdioxid zur Versauerung von Wasser führt. Zuletzt sollen die Schülerinnen und Schüler aus dem Experiment auf die Zusammenhänge bei der Versauerung der Ozeane durch das Klimagas Kohlenstoffdioxid schließen.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Experiment / Versuch
Fächer:
Biologie; Chemie; Geografie; Physik
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Emission (Umwelt); Erneuerbare Energie; Globale Erwärmung; Klimaveränderung; Ökologie; Solarenergie; Treibhauseffekt; Umwelt (allgemein); Umweltbelastung; Umweltschutz; Emissionsbelastung; Klimawandel; Ökologie (Umweltschutz)
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
media&data gmbh
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2022