Big Data – Bedeutung in unserer Gesellschaft
Ton
Audio-Interview:
Der Experte Henning Lahmann vom Digital Society Institute der European School of Management and Technology (ESMT) nennt künftige Chancen und Herausforderungen von Big Data.
Verfügbar in:
Deutsch
Medientyp:
Ton (15,8 MByte)
Letzte Aktualisierung:
30.01.2020
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Hinweise und Ideen:
Das Interview kann im Hinblick auf folgende Leitfragen angehört werden, die danach im Plenum besprochen werden können:
• Wer hat ein Interesse daran, mit Daten zu arbeiten? Warum besteht dieses Interesse?
• Welche Risiken entstehen aufgrund fehlender Regelungen?
• Welche Herausforderungen gibt es? Welche Fragen stellen sich?
• Für welche Bereiche bietet Big Data Chancen? Wie sehen diese aus?
Das Interview kann im Hinblick auf folgende Leitfragen angehört werden, die danach im Plenum besprochen werden können:
• Wer hat ein Interesse daran, mit Daten zu arbeiten? Warum besteht dieses Interesse?
• Welche Risiken entstehen aufgrund fehlender Regelungen?
• Welche Herausforderungen gibt es? Welche Fragen stellen sich?
• Für welche Bereiche bietet Big Data Chancen? Wie sehen diese aus?
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Hörbeispiel
Fächer:
Informatik; Technik
Klassenstufen:
Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Computertechnik; Datenschutz; Datenverarbeitung; Gesellschaft; Informatik; Internet
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
Jenny Genzmer und irights-lab.de
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2019