Der Aufbau des Ohrs
Interaktiv
Grafik, interaktiv:
Die Bereiche des Ohrs können interaktiv beschriftet werden.
Medientyp:
Interaktiv (1.003,7 kByte)
Letzte Aktualisierung:
25.06.2021
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Die Grafik zeigt die vier Bereiche, die den Hörvorgang abbilden: Außenohr, Mittelohr, Innenohr und Gehirn. Die Grafik kann einzeln nach Bereichen oder im Gesamten beschriftet werden.
Die Beschriftung ist sehr detailliert und differenziert.
Unterrichtsbezug:
Der menschliche Körper
Bau und Leistung eines Sinnesorgans
Die Beschriftung ist sehr detailliert und differenziert.
Unterrichtsbezug:
Der menschliche Körper
Bau und Leistung eines Sinnesorgans
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Grafik (interaktiv)
Fächer:
Biologie; Physik
Klassenstufen:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Gehör; Nervensystem; Ohr; Reizaufnahme; Sinnesorgan; Ohr (Außenohr); Ohr (Innenohr); Ohr (Mittelohr); Reizverarbeitung; Whiteboard-geeignet
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2020