Der Aufbau des Ohrs (GS)
Interaktiv
Tafelbild, interaktiv:
Einzelmedien zum Aufbau des Ohrs sind hier in didaktisch sinnvoller Weise für das Unterrichten in der Grundschule mit einem interaktiven Whiteboard zusammengestellt.
Medientyp:
Interaktiv (5,1 MByte)
Letzte Aktualisierung:
28.06.2021
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Alle Medien für das interaktive Tafelbild sind in dieser ZIP-Datei enthalten. Das Tafelbild kann nach dem Entpacken durch Doppelklick auf die Datei „start.html“ gestartet werden.
Das Interaktive Tafelbild „Der Aufbau des Ohrs“ enthält 17 Einzelmedien:
• 4 Bilder: Ein Foto von einem Ohr, ein Impulsbild, je eine unbeschriftete Grafik zum Gesamtohr bzw. Gesamtohr und Gehirn
• 3 interaktive Grafiken: „Der Aufbau des Ohrs“ (einfach, komplex); „Hören, Erkennen, Verstehen von Sprache“
• 2 Textdokumente: „Aufbau und Funktionen des Ohrs“, „So hören wir“
• 4 interaktive Übungen: Eine Beschriftungsaufgabe der einzelnen Bestandteile des Ohrs und eine Zuordnungsaufgabe zu den Bereichen des Ohrs, beide Aufgaben in zwei Komplexitätsstufen
• 1 Arbeitsblatt :„Kennst du das Ohr?“(GS), mit Lösungsblatt
• 1 Linkliste: „Aufbau des Ohrs“
• 1 Leitfaden zum Interaktiven Tafelbild für die Lehrkraft.
Hinweise und Ideen:
Die Medien, aus denen sich das interaktive Tafelbild zusammensetzt, sind größtenteils auch als Einzelmedien auf dem Medienportal verfügbar.
Das Interaktive Tafelbild „Der Aufbau des Ohrs“ enthält 17 Einzelmedien:
• 4 Bilder: Ein Foto von einem Ohr, ein Impulsbild, je eine unbeschriftete Grafik zum Gesamtohr bzw. Gesamtohr und Gehirn
• 3 interaktive Grafiken: „Der Aufbau des Ohrs“ (einfach, komplex); „Hören, Erkennen, Verstehen von Sprache“
• 2 Textdokumente: „Aufbau und Funktionen des Ohrs“, „So hören wir“
• 4 interaktive Übungen: Eine Beschriftungsaufgabe der einzelnen Bestandteile des Ohrs und eine Zuordnungsaufgabe zu den Bereichen des Ohrs, beide Aufgaben in zwei Komplexitätsstufen
• 1 Arbeitsblatt :„Kennst du das Ohr?“(GS), mit Lösungsblatt
• 1 Linkliste: „Aufbau des Ohrs“
• 1 Leitfaden zum Interaktiven Tafelbild für die Lehrkraft.
Hinweise und Ideen:
Die Medien, aus denen sich das interaktive Tafelbild zusammensetzt, sind größtenteils auch als Einzelmedien auf dem Medienportal verfügbar.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Interaktives Tafelbild
Fächer:
Biologie
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4
Schultypen:
Grundschule
Stichworte:
Ohr
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH unter Verwendung von Medien vom Medienportal der Siemens Stiftung
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2021